Flachrundschrauben mit Vierkantansatz, Vollgewinde DIN 603

Flachrundschrauben mit Vierkantansatz, Vollgewinde DIN 603

9,42 € - 83,44 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt
Variante wählen
Verfügbarkeit
Variante wählen
Flachrundschrauben mit Vierkantansatz und Vollgewinde nach DIN 603 aus Edelstahl A2/A4 für flexible Holzverbindungen. Das durchgehende Gewinde bietet maximale Vielseitigkeit bei verschiedenen Materialstärken mit integrierter Verdrehsicherung.
Eigenschaft Wert
Material Edelstahl A2 / A4
Norm DIN 603 Vollgewinde
Kopfform Flachrundkopf
Besonderheit Vierkantansatz
Gewinde M5 - M16 Vollgewinde
Anwendung Flexible Holzkonstruktionen
Kategorie: Metrische Schrauben

Flachrundschrauben mit Vierkantansatz Vollgewinde DIN 603

Flachrundschrauben mit Vierkantansatz und Vollgewinde nach DIN 603 erweitern die bewährte Familie der Schlossschrauben um maximale Anwendungsflexibilität. Diese speziellen Vollgewinde-Varianten kombinieren die charakteristische Verdrehsicherung des Vierkantansatzes mit dem flachen Rundkopf und durchgehendem Gewinde für vielseitige Einsätze in Holzkonstruktionen bei verschiedensten Materialstärken.

Konstruktionsmerkmale

Der charakteristische flache Rundkopf bietet große Auflagefläche und ansprechende Optik für sichtbare Verbindungen. Der quadratische Ansatz unter dem Kopf verhindert zuverlässig das Mitdrehen der Schraube beim Anziehen der Mutter und eliminiert damit die Notwendigkeit eines Gegenhalters. Das entscheidende Unterscheidungsmerkmal zur Standard-DIN 603 ist das durchgehende Vollgewinde über die gesamte Schaftlänge, das maximale Flexibilität bei verschiedenen Holzdicken und Anwendungen ermöglicht. Die präzise Fertigung gewährleistet optimale Passung des Vierkantansatzes in entsprechende Aussparungen. Der sanfte Übergang zwischen Rundkopf und Vierkantansatz minimiert Spannungskonzentrationen.

Materialqualitäten

Die Vollgewinde-Flachrundschrauben sind sowohl in A2- als auch A4-Edelstahl verfügbar. A2-Edelstahl (1.4301/1.4307) bietet ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit für Standard-Holzbauanwendungen und zeigt gute mechanische Eigenschaften mit ausreichender Festigkeit für anspruchsvolle Verbindungen. Die austenitische Struktur gewährleistet hohe Zähigkeit auch bei wechselnden Witterungsbedingungen. A4-Edelstahl (1.4401/1.4404) mit seinem erhöhten Molybdängehalt ist speziell für aggressive Umgebungen wie Meeresklima, Schwimmbäder oder chemisch belastete Atmosphären entwickelt und bietet überlegene Korrosionsbeständigkeit bei gleichzeitig hervorragenden mechanischen Eigenschaften für Langzeitanwendungen.

Anwendungsgebiete

DIN 603 Vollgewinde-Flachrundschrauben bewähren sich in: Holzrahmenbau mit variablen Balkendicken, Terrassenbau und Holzdecks unterschiedlicher Stärken, Carport- und Pergolabau, Spielplatzausstattung und Outdoor-Möbel, Bootsstege und Marinas, Holzbrückenbau und Ingenieurholzbau, Zaunbau mit verschiedenen Brettstärken, Reparatur- und Renovierungsarbeiten, Sichtschutzelemente und Holzverkleidungen, Sauna- und Wellnessbau. Überall dort, wo verdrehsichere Holzverbindungen bei flexiblen Materialstärken gefordert sind.

Technische Vorteile

Das Vollgewinde eliminiert Beschränkungen bei der Materialstärke und ermöglicht flexible Anwendung bei verschiedenen Holzdicken ohne konstruktive Einschränkungen. Der Vierkantansatz verhindert zuverlässig das Mitdrehen und eliminiert die Notwendigkeit eines Gegenhalters, was die Montage erheblich vereinfacht. Der flache Rundkopf bietet große Auflagefläche und schonende Kraftverteilung auf das Holz. Das durchgehende Gewinde bietet auch bei dünnen Hölzern oder kurzen Einschraubtiefen maximale Tragfähigkeit. Die korrosionsbeständige Edelstahlausführung gewährleistet dauerhafte Funktion auch im Außenbereich. Die ästhetische Kopfform eignet sich für sichtbare Anwendungen.

Montagehinweise

Bohren Sie quadratische Aussparungen oder Nuten entsprechend den Vierkantansatz-Abmessungen um optimale Verdrehsicherung zu erreichen. Bei weichen Hölzern kann der Vierkantansatz auch direkt eingeschlagen werden. Das Vollgewinde erfordert möglicherweise Vorbohrung besonders bei harten Hölzern. Achten Sie auf ausreichende Mutterauflagefläche auf der Rückseite, gegebenenfalls mit großen Unterlegscheiben. Die Montage erfolgt einseitig - die Schraube wird von einer Seite eingesetzt und die Mutter von der anderen Seite aufgeschraubt. Kontrollieren Sie den festen Sitz des Vierkantansatzes in der Aussparung.

Vollgewinde-Flexibilität

Das durchgehende Vollgewinde ist der entscheidende Vorteil dieser DIN 603 Variante und eröffnet völlig neue Anwendungsmöglichkeiten im Holzbau. Im Gegensatz zu Standard-Teilgewinde-Schrauben können sie bei beliebigen Holzstärken eingesetzt werden, ohne auf feste Schaftlängen angewiesen zu sein. Dies ist besonders vorteilhaft bei unterschiedlichen Brettstärken, Sandwich-Konstruktionen oder bei Anwendungen wo die exakte Materialstärke variiert. Das Vollgewinde ermöglicht auch optimale Ausnutzung bei dünnen Hölzern oder wenn maximaler Gewindeeingriff erforderlich ist. Die Flexibilität macht sie ideal für Reparaturen und Nachrüstungen.

Vierkantansatz-Technologie

Der charakteristische Vierkantansatz unter dem flachen Rundkopf ist das funktionelle Herzstück dieser Schrauben und bietet zuverlässige Verdrehsicherung ohne zusätzliche Werkzeuge. Die vier scharfen Kanten graben sich beim Anziehen in das Holz ein oder greifen in vorbereitete quadratische Aussparungen. Dies eliminiert die Notwendigkeit eines Gegenhalters vollständig und ermöglicht einseitige Montage auch in schwer zugänglichen Bereichen. Der Vierkantansatz ist so dimensioniert, dass er optimale Verdrehsicherung bietet ohne das Holz unnötig zu schwächen. Die präzise Geometrie gewährleistet zuverlässige Funktion auch bei wiederholter Demontage.

Dimensionierung

Das verfügbare Größenspektrum von M5 bis M16 deckt leichte bis schwere Holzkonstruktionen vollständig ab. Kleinere Größen M5-M8 eignen sich für leichte Holzverbindungen und Möbelbau. Mittlere Größen M10-M12 sind Standard für allgemeine Holzkonstruktionen und Terrassenbau. Größere Varianten M14-M16 bewältigen schwere Holzverbindungen im konstruktiven Bereich. Die Kopfdurchmesser sind so bemessen, dass optimale Kraftverteilung bei verschiedenen Holzarten erreicht wird. Die Vierkantansätze sind für jede Größe optimal auf die Schraublast abgestimmt.

Anwendungsgrenzen

Das Vollgewinde erzeugt höhere Einschraubkräfte und kann bei sehr dicken Hölzern erhöhten Montageaufwand bedeuten. Der Vierkantansatz erfordert entsprechende Aussparungen oder kann bei sehr harten Hölzern schwer einzuschlagen sein. Für sehr präzise Anwendungen mit definierten Klemmlängen können Teilgewinde-Varianten vorteilhafter sein. Die einseitige Montage erfordert Zugang von beiden Seiten der Verbindung. Bei sehr dünnen Hölzern kann der Vierkantansatz zu tief eindringen. Temperaturen über 80°C können Spannungen zwischen Holz und Metall erzeugen.

Qualitätsmerkmale

Die Fertigung erfolgt in Anlehnung an DIN 603 mit erweiterten Spezifikationen für die Vollgewinde-Ausführung. Der flache Rundkopf wird auf gleichmäßige Wölbung und Oberflächengüte kontrolliert. Der Vierkantansatz entspricht den DIN-Spezifikationen mit präziser Kantenschärfe und Winkeltreue. Das durchgehende Gewinde wird nach DIN 13 mit Toleranzklasse 6g gefertigt und auf gleichmäßige Qualität über die gesamte Länge geprüft. Die mechanischen Eigenschaften entsprechen ISO 3506 für nichtrostende Verbindungselemente. Spezielle Kontrollen überwachen die Verdrehsicherheit des Vierkantansatzes. Funktionsprüfungen in verschiedenen Holzarten verifizieren die praktische Verwendbarkeit. Vollständige Dokumentation ermöglicht lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Qualitätsparameter einschließlich der Vollgewinde-Eigenschaften.

Technische Zeichnung Flachrundschrauben DIN 603 Vollgewinde

Abmessungen

Gewinde d dk Kopfdurchmesser min. f Kopfhöhe min. k Gesamthöhe min. v Vierkantansatz min. Gewindeart
M5 12,45 2,90 2,70 4,52 Vollgewinde
M6 15,45 3,40 3,12 5,52 Vollgewinde
M8 19,35 4,40 4,12 7,42 Vollgewinde
M10 23,35 5,40 4,62 9,42 Vollgewinde
M12 29,35 7,25 6,05 11,30 Vollgewinde
M16 37,20 11,10 8,05 15,30 Vollgewinde

Technische Spezifikationen

Material
Edelstahl A2 / A4
Norm
DIN 603 Vollgewinde
Güte A2
1.4301 / 1.4307
Güte A4
1.4401 / 1.4404
Kopfform
Flachrundkopf
Besonderheit
Vierkantansatz
Gewinde
Vollgewinde durchgehend
Hauptvorteil
Verdrehsicherung + Flexibilität
Oberfläche
Blank
Temperaturbereich
-200°C bis +300°C
Korrosionsbeständigkeit
Hoch (A2) / Sehr hoch (A4)
Magnetismus
Nicht magnetisch
Verdrehsicherung
Mechanisch durch Vierkantansatz
Montage
Einseitig, ohne Gegenhalter
Materialstärken
Flexible Anwendung
Anwendung
Holzkonstruktionen
Lebensmittelecht
Ja
Recycelbar
100%
Witterungsbeständig
Ja
UV-beständig
Ja
Salzwasserbeständig
A4 empfohlen
Besonders geeignet für
Variable Holzdicken

Hersteller

ökostromhelden GmbH
Draustr. 54a
64347 Griesheim
info@edelstahl-a2.de
Länge 12,00 | 16,00 | 20,00 | 25,00 | 30,00 | 35,00 | 40,00 | 45,00 | 50,00 | 55,00 | 60,00 | 65,00 | 70,00 | 75,00 | 80,00 | 90,00 | 100,00 | 110,00 | 120,00 | 130,00 | 140,00 | 150,00 | 160,00 | 170,00 | 180,00 | 200,00
Festigkeit 70
Durchmesser M5 | M6 | M8 | M10 | M12 | M16
Material A2 | A4

Häufig zusammen gekauft

Warenkorb